Das buddY-Projekt an der ASS: Gemeinsam stark!

  • Das buddY-Programm ist ein Schulprojekt, das seit 2007 in Hessen läuft und dabei hilft, das Schulleben positiver zu gestalten und Schülerinnen und Schüler zu stärken. „Buddy“ bedeutet übersetzt „Kumpel“ oder „Freund“ und genau darum geht es: Schülerinnen und Schüler unterstützen sich gegenseitig, lernen voneinander und schließen Freundschaften. Das Programm wurde im Schuljahr 2024 an der ASS eingeführt.
  • „Lernen von Gleichaltrigen“. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten in Teams zusammen und bieten sich gegenseitig Hilfe an, zum Beispiel bei den Hausaufgaben, als Schiedsrichter oder als Streitschlichter. Die Lehrkräfte begleiten sie dabei als Coaches und unterstützen ihre Entwicklung.

Ziele des buddY-Projekts

  • Soziale Kompetenzen stärken: Schülerinnen und Schüler lernen, besser zu kommunizieren und Konflikte zu lösen.
  • Positives Schulklima schaffen: Die gegenseitige Unterstützung sorgt für ein besseres und respektvolleres Miteinander.
  • Gewalt und Mobbing vorbeugen: Gemeinsame Projekte stärken das „Wir-Gefühl“ und wirken so Ausgrenzung und Mobbing entgegen.
  • Verantwortung übernehmen: Schülerinnen und Schüler lernen, Verantwortung zu tragen und eigene Projekte zu planen.

Wer kann mitmachen?

Das Projekt richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler der ASS. Wenn du Lust hast, dich einzubringen und eigene Projekte zu planen, bist du genau richtig. Dabei lernst du wichtige Fähigkeiten wie:

  • Kommunikation und Teamfähigkeit
  • Selbstorganisation und Flexibilität
  • Lern- und Problemlösungskompetenz

Für dein Engagement bekommst du ein buddY-Zertifikat, das du zum Beispiel für deinen Berufswahlpass nutzen kannst. Außerdem wird dein Einsatz zusätzlich im Zeugnis berücksichtigt.

Das buddY-Projekt an der ASS

  • Treffen: Die „buddYs“ treffen sich jede Woche für eine Stunde mit den Projektleiterinnen Frau Stapf und Frau Holland-Moritz in der Schülerbücherei.
  • Gemeinsame Aktionen: Die Teams entwickeln und planen 20-minütige Angebote, die sie einmal pro Woche für die Schulgemeinschaft als Unterstützung in den Pausen anbieten.

Aktuelle Projekte: „Fußball-buddYs“, „SOS-buddYs“, buddY-Logos erstellen, „Getränkeservice-buddYs“ im Sommer