Unsere Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe haben an der bewährten Busschule der ESWE Verkehr teilgenommen. Dieses spezielle Verkehrssicherheitstraining bereitet unsere Kinder auf den Schulweg und die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs vor.
Was lernen die Schülerinnen und Schüler?
In einer praxisnahen Unterrichtseinheit werden die wichtigsten Regeln für ein gefahrloses und soziales Miteinander vermittelt:
- Sicherheit an der Haltestelle: Richtiges Abstandhalten zur Bordsteinkante.
- Ein- und Aussteigen: Sicheres und zügiges Verhalten beim Betreten und Verlassen des Busses.
- Verhalten während der Fahrt: Richtiges Reagieren bei Gefahrenbremsungen und vorausschauendes Verhalten.
- Ausrüstung und Notfälle: Umgang mit Sicherheitseinrichtungen wie Nothämmern und Nothähnen.
- Soziale Kompetenz: Die Bedeutung von Rücksichtnahme, zum Beispiel das Freigeben von Sitzplätzen für ältere oder mobilitätseingeschränkte Fahrgäste.
Die Busschule sorgt nicht nur für mehr Sicherheit auf dem Schulweg, sondern fördert auch die Rücksichtnahme und ein besseres Miteinander im öffentlichen Nahverkehr.



