Die Wiesbadener Korridorklasse für Grundschüler/innen ist ein Kooperationsprojekt der Schule am Geisberg mit dem Beratungs- und Förderzentrum der Albert-Schweitzer-Schule. Jeweils eine Fachkraft der beiden Schulen ist in der Korridorklasse eingesetzt. Grundlage der Zusammenarbeit ist ein gemeinsam erarbeitetes Konzept.
Die Korridorklasse ist ein unterstützendes Angebot für Grundschüler/innen mit Beeinträchtigungen im emotionale und sozialen Bereich. Eine Verhaltensänderung wird angestrebt durch
- Auftragsklärung mit allen Beteiligten
- gezielte Herausnahme aus der Lerngruppe für einen begrenzten Zeitraum
- Unterricht in einer Kleingruppe bis maximal sechs Schüler/innen
- Analyse der Problematik in der veränderten Situation der Korridorklasse
- Freude am Unterricht entwickeln
- regelmäßiger Schulbesuch
- Entwicklung geeigneter Verhaltensziele und Fördermaßnahmen
- Reflexionsprozesse
- Entwicklungsfortschritte sichtbar machen
- Gruppenfähigkeit entwickeln
- emotionale Stabilisierung durch unvoreingenommene Atmosphäre und Entlastung
Im Anschluss an die Maßnahme erfolgt eine Rückführung in eine Lerngruppe der allgemeinen Schule.